Max Büch fragt in seinem aktuellen Artikel in der BR Kulturbühne, wie sich die Städte und insbesondere München durch die Corona-Situation verändert haben. Welche Chancen können sich aus Zwischennutzungen, wie den Scharnigärten, ergeben und wie lassen sich diese Veränderungen verstetigen? Anhand dem Dokumentationsprojekt »Schanitown« von Alexander Fthenakis und unserem Aktionstag »100 Meter Zukunft« zeigt er auf, dass die Pandemie auch ein Katalysator für Veränderung sein kann. Außerdem hat er sich mit Max über unsere Sicht auf die aktuelle Situation und die Chancen unterhalten. Dazu schreibt Max Büch:
»Aber Interventionen wie „100 Meter Zukunft“ zeigen, was möglich sein kann – vielleicht ja auch ein offizielles Referat für Stadtverbesserung.«