Max Büch fragt in seinem aktuellen Artikel in der BR Kulturbühne, wie sich die Städte und insbesondere München durch die Corona-Situation verändert haben. Welche Chancen können sich aus Zwischennutzungen, wie den Scharnigärten, ergeben und wie lassen sich diese Veränderungen verstetigen? Anhand dem Dokumentationsprojekt »Schanitown« von Alexander Fthenakis und unserem Aktionstag…
Annika und Max erzählen in der heutigen Ausgabe der Abendzeitung von unseren Visionen für die Schwanthalerstraße und die Stadt München. Bei unserem Spaziergang durch die Straße fällt uns, jetzt wo der Herbst und das schlechte Wetter vor der Türe steht, um so mehr die fehlenden Aufenthaltsmöglichkeiten für die ganzen Berufstätigen,…
Kaum war die Schwanthalerstraße nach der Aktion 100 Meter Zukunft am 23.08.2020 wieder gereinigt, da ging die Simulation der Alternativrealität in der Presse schon weiter. In der Süddeutschen Zeitung erschien bereits online am 23.08 ein Artikel zur temporären Simulation. Am 24.08 konnten wir ihn bereits gedruckt in den Händen halten.…
Am 17.08.2020 hat Max in der Süddeutschen Zeitung von unserer letzten Woche vorm Aktionstag erzählt. Es gibt noch viel zu tun! Aber wir freuen uns auch riesig darauf, die Vision in der Realität zu sehen. Besonders werden auch die Gespräche mit den Anwohner*innen an unserem Projekttag 100 Meter Zukunft. Vielen…
Gestern waren Markus und Linus vom Referat für Stadtverbesserung* und unser Projekt 100 Meter Zukunft im Mucbook zu sehen (und zu lesen). Unter dem Titel »Die Rückeroberung der Straße« erzählen Markus und Linus nicht nur von unserem Aktionstag, sondern auch von unseren langfristigen Visionen für die Stadt. Vielen Dank an…
Gestern waren wir, das Referat für Stadtverbesserung* und unser Projekt 100 Meter Zukunft in der Hallo München zu sehen (und zu lesen). Vielen Dank an Sophia Oberhuber für das Gespräch und den Artikel. Unter folgendem Link gelangt ihr zu dem Beitrag.
Wir freuen uns, dass jetzt ein Mitschnitt der Veranstaltung CORONA URBANISM vom Junge Forum des Münchner Forums verfügbar ist. Unter folgendem Link könnt ihr euch die Veranstaltung auf Youtube anschauen. Weiter Informationen zur Veranstaltung erhaltet ihr auch hier.
Unser Projekt 100 Meter Zukunft? hat den Wettbewerb »Gestalte deine Stadt« von der Green City e.V. gewonnen. Wir freuen uns auf die Umsetzung der Simulation im August! Du möchtest uns bei der Umsetzung unserer Simulation unterstützen? Dann kontaktiere uns gerne per Mail. Als studentische Initiative sind wir auf externe Förderung…
Mit der Online Diskussion zum Thema CORONA URBANISM macht das Junge Forum des Münchner Forums auf die aktuellen Veränderungen des Stadtraums aufmerksam. Die merkliche Beschleunigung mit der auch wir in diesem Ausmaße nicht gerechnet hatten, bietet das Potential der dauerhaften Veränderung des Stadtraumes. Unterschiedliche Sichtweisen und historische Bezüge gibt es…
Wir freuen uns, Euch auf unserer neuen Website willkommen zu heißen. Aus dem Projekt Take Back Schwani hat sich jetzt eine studentische Initiative entwickelt. Mit noch mehr elan und kreativen Aktionen hoffen wir in nächster Zeit die Stadt ein wenig schöner und besser zu machen!